Add Third-Party Service
Richte deinen Third-Party Service in den Settings ein und konfiguriere ihn in deinem Task. Wenn du einen Third-Party Service integrieren möchtest, erscheint das folgende Popup mit der Anzeige der verfügbaren Third-Party Services.

Excel Export
In den Excel-Export-Einstellungen wählst du die Excel-Einstellung aus, die du in den Settings hinzugefügt hast. Wenn du auf "Excel-Export konfigurieren" klickst, öffnet sich das Konfigurationsmenü.

- Export Path - Der Dateipfad, in den deine Ergebnisse exportiert werden sollen. Dieses Feld ist in der Konfiguration bereits ausgefüllt, da es den Pfad übernimmt, den du in den Settings festgelegt hast. Du kannst den Exportpfad aber auch während der Konfiguration ändern.
- Export Mode - Modus für den Export der Ergebnisse. Es gibt 2 Arten.
- File per Result - Für jedes Ergebnis wird eine eigene Excel-Datei erstellt.
- Sheet per result - Die Ergebnisse werden in Blättern in einer einzigen Excel-Datei erstellt.
- Data Limit - Lege deine Datengrenze für den Export fest. Die Ergebnisse werden nach dieser Anzahl von Zeilen in mehrere Dateien aufgeteilt.
- Add Header - Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, werden die exportierten Daten mit Tabellenfeldnamen als Überschriften versehen.
- Create Subfolder per Run - Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, wird bei jedem Run ein Unterordner innerhalb deines Exportpfads erstellt.
Wähle die Ergebnisse aus, die du exportieren möchtest, indem du die Kontrollkästchen für jedes Ergebnis in der Spalte Export aktivierst. Du kannst einen Alias für deine Ergebnisse angeben oder auf das Kopieren Icon in der Tabellenüberschrift "Alias" klicken um den Ergebnisnamen als Alias hinzuzufügen.
Klicke auf "Add Excel Service", um deine Konfiguration abzuschließen.
CSV Export
Im Fenster CSV-Export konfigurieren wählst du die CSV-Export-Einstellung aus, die du in den Settings hinzugefügt hast. Wenn du auf "CSV-Export konfigurieren" klickst, öffnet sich das Konfigurationsmenü.

- Export Path - Der Dateipfad, in den deine Ergebnisse exportiert werden sollen. Dieses Feld ist in der Konfiguration bereits ausgefüllt, da es den Pfad übernimmt, den du in den Settings festgelegt hast. Du kannst den Exportpfad aber auch während der Konfiguration ändern.
- Delimiter - Es gibt verschiedene Arten von Begrenzungszeichen: Komma, Semikolon, Hashtag, Pipe, Tab. Wähle aus dem Dropdown-Menü.
- Data Limit - Lege die Grenze für deinen Datenexport fest.
- Add Header - Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, werden die exportierten Daten mit Tabellenfeldnamen als Überschriften versehen.
- Create Subfolder per Run - Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, wird bei jedem Run neben deinem Exportpfad ein Unterordner erstellt.
Wähle die Ergebnisse aus, die du exportieren möchtest, indem du die Kontrollkästchen für jedes Ergebnis in der Spalte Export aktivierst. Du kannst einen Alias für deine Ergebnisse angeben oder auf das Kopieren Icon in der Tabellenüberschrift "Alias" klicken um den Ergebnisnamen als Alias hinzuzufügen.
Klicke auf 'Add CSV Service' um deine Konfiguration abzuschließen.
Du kannst wie oben gezeigt mehrere Third-Party Services hinzufügen und die Konfiguration auch bearbeiten/löschen.