Parameters
Du kannst deine Tasks planen, indem du die Parameter für den Schedule festlegst. Je nach ausgewählter Art des Zeitplans kannst du deine Tasks genau planen.
Extraction & Analytics und Schedulable Parameters
Schedule - Once
Wenn du deinen Schedule so eingestellt hast, dass er einmalig läuft (mit oder ohne Startzeit), kannst du in den Parametern den Zeitraum für deinen Analytic Run festlegen.
Paramter | Erforderlich | Beschreibung |
Company Code | Ja | Für die Analyse berücksichtigte Buchungskreise. Gib den Buchungskreis ein und drücke Enter. Du kannst auf die gleiche Weise mehrere Werte eingeben. |
Analytic Closing Date | Nein | Für die Währungsumrechnung wird der am Stichtag gültige Wechselkurs verwendet und das Datum für bestimmte Analysen in der Logik verwendet. |
Exchange Rate Type | Ja | Währungstyp der Berichtswährung. Es können mehrere Werte eingegeben werden, gib den Wert M an, wenn du unsicher bist. EURX wenn die Berichtswährung Euro ist. |
Extraction Time Period | Ja | Dies ist der Zeitraum für die Datenextraktion. Gib das Start- und Enddatum für deine Datenextraktion ein. |
Fiscal Year | Ja | Gib das Geschäftsjahr ein und drücke Enter. Füge mehrere Werte auf die gleiche Weise hinzu, indem du bei jeder Eingabe die Eingabetaste drückst. |
Language | Ja | Gib die Sprache ein (z.B.: E für Englisch) und drücke die Eingabetaste. Es können mehrere Werte hinzugefügt werden. Beachte, dass es sich bei den Sprachwerten um einzelne Buchstaben handelt, da SAP intern 1 Zeichen für den Sprachcode verwendet. |
Reporting Currency | Ja | Dies ist die Berichtswährung für Ergebnisse. Es kann nur ein Wert eingegeben werden. |
Analytic Time Period | Ja | Dies ist der Zeitraum für deine Datenanalyse. |
Schedule - Hourly / Daily / Weekly / Monthly
Wenn du deinen Task so eingerichtet hast, dass er stündlich, täglich, wöchentlich oder monatlich ausgeführt wird, kannst du den Stichtag, den Extraktionszeitraum, die Zeitspanne und das Geschäftsjahr in verschiedenen Kombinationen festlegen, um deinen spezifischen Analyseanforderungen gerecht zu werden. Mit dem Scheduler kannst du den Extraktionszeitraum und den Analysezeitraum dynamisch berechnen. Auf diese Weise kannst du geplant Tasks erstellen und zwischen Extraktionszeitraum und Analysezeitraum unterscheiden.
Regular (Manuelle Eingabe von Start- und Enddatum)

Scheduled (Automatische Berechnung von Start- und Enddatum)

Scheduled Start (Automatische Berechnung des Startdatums)

Scheduled End (Automatische Brechnung des Enddatums)

Analytic Closing Date
Dies ist ein Pflichtfeld. Der an diesem Datum gültige Wechselkurs wird für die Währungsumrechnung verwendet. Du hast 2 Möglichkeiten, den Stichtag für deine Analyse festzulegen.
Regular
Gib den Stichtag ein, den du einrichten möchtest.
Scheduled
Du kannst den Stichtag anhand der im Zeitplan festgelegten Startzeit festlegen.
Du kannst entweder das Start- oder das Enddatum in der Dropdown-Liste auswählen. Beachte, dass das Startdatum einen Monat vor der in Zeitplan festgelegten Startzeit liegt. Das liegt daran, dass der Zeitplantyp Monatlich ist. Wenn du "Wöchentlich" ausgewählt hast, liegt das Startdatum eine Woche vor der Startzeit und bei den anderen Zeitplänen ist es ähnlich.
Extraction Time Period
Dies ist der für die Datenextraktion festgelegte Zeitraum. Es stehen dir 4 Extraktionszeiträume zur Verfügung. Du kannst deine Wahl aus dem Dropdown-Menü treffen.
Regular
Abhängig von deiner Zeitplanauswahl kannst du hier den Start- und Endzeitraum für deine Datenextraktion festlegen.
Scheduled
Du kannst den Zeitraum für die Extraktion anhand der im Zeitplan festgelegten Startzeit festlegen. In den Dropdowns Start- und Enddatum findest du den Zeitrahmen für die im Zeitplan festgelegte Startzeit.
Das Startdatum wird auf einen Tag und einen Monat (im Beispiel ist ScheduleType Monthly) vor der Startzeit festgelegt und das Enddatum auf den Vortag der Startzeit. Der Zeitrahmen für die Datenextraktion kann im letzten Dropdown-Menü genau festgelegt werden, um ihn auf Tag(e) oder Monat(e) einzuschränken (siehe unten). Dies hängt wiederum von deiner Auswahl des Zeitplantyps ab. Das Start- und Enddatum wird anhand deines gewählten Typs berechnet.
Scheduled start
Sowohl das Start- als auch das Enddatum sind Pflichtfelder. Bei dieser Auswahl des Extraktionszeitraums wird das Ende vom Benutzer eingegeben, während das Startdatum die im Zeitplan eingestellte Startzeit als Zeitrahmen verwendet, um zwischen dem Start- und dem Enddatum des Dropdown-Feldes zu wählen.
Scheduled end
Sowohl das Start- als auch das Enddatum sind Pflichtfelder. Bei dieser Auswahl des Extraktionszeitraums wird das Startdatum vom Benutzer eingegeben, während das Enddatum die im Zeitplan festgelegte Startzeit als Zeitrahmen verwendet, um zwischen dem Start- und dem Enddatum in der Dropdown-Liste zu wählen.
Fiscal Year
Du kannst das Geschäftsjahr auf 3 Arten festlegen. Du kannst deine Wahl aus dem Dropdown-Menü auswählen. Dies ist ein Pflichtfeld.
Regular
Gib den Wert ein und drücke die Eingabetaste. Mehrere Werte können auf die gleiche Weise hinzugefügt werden.
Scheduled
Wenn du "Geplant" auswählst, kannst du deinen Zeitraum aus dem Filter-Dropdown-Menü auswählen, das die Optionen "Analysezeitraum" und "Extraktionszeitraum" enthält. Der Analysezeitraum wird für die Datenanalyse festgelegt. Der Extraktionszeitraum wird für die Datenextraktion festgelegt. Das letzte Dropdown-Menü ist Typ mit den Optionen Kalenderjahr und Benutzerdefiniert. Das Kalenderjahr wird als Definition vom 1. Januar bis zum 31. Dezember festgelegt.
Wenn du die Option Benutzerdefiniert wählst, wird das Startdatum von dir eingegeben und die Berechnung wird entsprechend angezeigt.
Both
Wie der Name schon sagt, ist diese Auswahl des Geschäftsjahres eine Kombination aus Regelmäßig und Geplant. Das Filter-Dropdown besteht aus den Optionen: Analyse-Zeitraum und Extraktions-Zeitraum. Der Typ besteht aus den Optionen: Kalenderjahr und Benutzerdefiniert, wobei du das Startdatum eingeben musst.

Analytic Time Period
Dies ist der für die Analyse festgelegte Zeitraum. Ähnlich wie beim Extraktionszeitraum hast du 4 Optionen, um den Zeitraum für deine Analysen festzulegen.
Regular
In dieser Option kannst du das Start- und Enddatum festlegen.
Scheduled
Um das Start- und Enddatum für diese Auswahl festzulegen, hängt der Zeitrahmen von deiner Startzeit im Zeitplan ab. Das letzte Dropdown-Feld hilft dir, dein Start- und Enddatum genau festzulegen.
Scheduled start
Bei dieser Option wird das Enddatum vom Benutzer eingegeben und das Startdatum kann den Zeitrahmen verwenden, der in Bezug auf die Startzeit des Zeitplans festgelegt wurde.
Scheduled end
Bei dieser Option wird das Startdatum vom Benutzer eingegeben und das Enddatum kann den Zeitrahmen verwenden, der in Bezug auf die Startzeit des Zeitplans festgelegt wurde.
Parameters from SAP
Company Code
Für die Analyse berücksichtigte Buchungskreise. Wenn du auf die Schaltfläche "Get from SAP" klickst, kannst du die Buchungskreisoptionen auch direkt aus SAP laden.
Du kannst mehrere Optionen aus dem SAP-System auswählen und auf Übernehmen klicken, um sie hinzuzufügen.

Language
Gib die Sprachoptionen für lokalisierte Texttabellen ein. Wenn du auf die Schaltfläche am Ende des Feldes klickst, kannst du die Sprachoptionen auch direkt aus SAP laden.
Wenn du auf die "Get from SAP" Schaltfläche klickst, kannst du direkt Werte aus SAP hinzufügen. Wähle die Werte aus und klicke auf Übernehmen.
