File Export

aktualisiert 25/4/23 von Jyothsna Sarali

Um einen Third-Party Service hinzufügen gehe zu Settings > Third-Party Services und klicke auf "+ Third-Party-Service". Wenn du auf die Schaltfläche "+ Third-Party Service" klickst, werden in einem Popup-Fenster die Third-Party Services angezeigt, die für die Einrichtung verfügbar sind. Es sind 2 Optionen für den Dateiexport verfügbar: Excel und CSV.

Excel Export anlegen

  1. Navigiere zu Settings > Third-Party Services.
  2. Auf der Seite Third-Party Services klickst du auf +Third-Party Services.
  3. Selektiere Excel und klicke auf Configure.
  4. Vergib der Excel Export Konfiguration einen Namen.
  5. Definiere einen Export Pfad. Gib hier einen Ordner an, der für die Speicherung der Dateien geeignet ist. Es können sowohl lokale Ordner als auch Netzwerkpfade verwendet werden. Achte bitte darauf, dass genügend Speicherplatz zur Verfügung steht und für den Service User von dab:neXus erreichbar ist.
  6. Definiere ein Data Limit. Für die Aufteilung von Dateien wird ein Datenlimit verwendet. Diese Zahl gibt die Anzahl der Zeilen pro Datei an.
  7. Klicke auf Create oder Create & Close.

CSV Export anlegen

  1. Navigiere zu Settings > Third-Party Services.
  2. Auf der Seite Third-Party Services klickst du auf +Third-Party Services.
  3. Selektiere CSV und klicke auf Configure.
  4. Vergib der CSV Export Konfiguration einen Namen.
  5. Definiere einen Export Pfad. Gib hier einen Ordner an, der für die Speicherung der Dateien geeignet ist. Es können sowohl lokale Ordner als auch Netzwerkpfade verwendet werden. Achte bitte darauf, dass genügend Speicherplatz zur Verfügung steht und für den Service User von dab:neXus erreichbar ist.
  6. Wähle einen Delimiter. Eine CSV-Datei speichert Daten in Zeilen und die Werte in jeder Zeile werden durch ein Trennzeichen, auch Delimiter genannt, getrennt. Obwohl die Datei als "Comma Separated Values" definiert ist, kann das Trennzeichen alles Mögliche sein. Wir bieten dir 6 Begrenzungszeichen-Optionen: Comma, Tab, Pipe, Hashtag und Semicolon.
  7. Definiere ein Data Limit. Für die Aufteilung von Dateien wird ein Datenlimit verwendet. Diese Zahl gibt die Anzahl der Zeilen pro Datei an.
  8. Klicke auf Create oder Create & Close.


Wie haben wir das gemacht?


Powered by HelpDocs (opens in a new tab)

Powered by HelpDocs (opens in a new tab)