Content Release Notes 2.1

aktualisiert 2/6/22 von Daniel Kroiß

Release Notes 2.1.6

2022-06-01
Fehlerbehebung
  • Zeitstempel (Stundenangabe) im O2C-Ereignisprotokoll wurde nicht korrekt angezeigt

Release Notes 2.1.5

2022-02-28
Erweiterungen
  • Option zur Auslagerung von Dependency Downloads in ein separates ACL-Projekt, um Größenbeschränkungen zu vermeiden (Experteneinstellung)

Release Notes 2.1.4

2022-02-23
Erweiterungen
  • Zusätzliche Spalten für AP_Dupl_Payments (OneLine) Ergebnis zur besseren Nachverfolgung (Experteneinstellung)
  • Individuelle Definition von zu verschlüsselnden Feldern beim Datenschutzmerkmal (Experteneinstellung) [nur kompatibel mit dab:AS Configurator Version 5.0.0]

Release Notes 2.1.3

2022-02-15
Fehlerbehebung
  • Fehler beim dynamischen Download der Tabellen bei der Analyse SD_ConditionChanges

Release Notes 2.1.2

2022-02-01
Neue Funktionen
  • Neue Analyse: SD_Critical_Countries zur Ermittlung von Verkaufsbelegen mit mindestens einem Partner in einem kritischen Land

Erweiterungen
  • Standard-Paket für dynamischen Download: Umstellung des Filters für REGUH und REGUP von BUKRS auf ZBUKR

Fehlerbehebung
  • Fehler bei Abhängigkeitstabellen beim Herunterladen von zusätzlichen Feldern, die für Kundenanpassungen benötigt werden (Experteneinstellung)

Release Notes 2.1.1

2022-01-17
Fehlerbehebung
  • Nicht eindeutiger c_updatekey für CU_Crit_Ctrys_BA_Dtl
  • Fehler beim Aktivieren von v_AP_DuplPaym_OneLine = "T" (Experteneinstellung)
  • Upload zu Ergebnissen Problem mit AR-Modul
  • Feldlistenproblem bei der EventLog-Erstellung
  • Doppelte Einträge in TF_Import.xlsx

Release Notes 2.1.0

2021-12-14
Neue Funktionen
  • Neue Parameter und Funktionen zur Erleichterung der Planung von Aufgaben:
    • Parameter zur automatischen Berechnung des Datumszeitraums (analytischer Umfang)
    • Option zum Hochladen in bestehende Tabellen in der Ergebnisanwendung (Anhängen oder Überschreiben) einschließlich eines neuen Tabellenblatts in TF_Import.xlsx zur Angabe der Tabellen-IDs
    • Eindeutiges Aktualisierungsschlüsselfeld in jeder Ergebnistabelle, das für die Auswahl des Primärschlüsselfeldes in der Ergebnis-App verwendet werden kann
  • Neue Analysefunktionen:
    • AU_AuthAssurance zur Überprüfung von Konflikten bei der Aufgabentrennung
    • AU_AdaptiveAuthAssurance identifiziert Ausreißer durch maschinelles Lernen (Beta Tester Version)
    • AR_PaymTerms_Comp vergleicht verwendete Zahlungsbedingungen auf Ausgangsrechnungen mit den in Kundenauftrag und Stammdaten definierten Zahlungsbedingungen
  • Konfiguration der verwendeten Datumsfeldbasis per BaseTable (Experteneinstellung)
  • Dynamischer Download für die Ereignisprotokollierung (dab:ProcessInteligence)
  • Option zur Nutzung individueller Download-Pakete (Einstellung durch Berater)
  • Visualisierung des Ergebnisses mittels Entscheidungsbäumen (Beta Tester Version)
  • Integrierte Excel-Exportlösung für erweiterte Konfigurationen (Beta Tester Version)

Erweiterungen
  • CU_VAT_ID_Check, VE_VAT_ID_Check: Anzeige der vom VIES-Dienst erhaltenen Antwort auf qualifizierte Prüffelder (Name, Adresse)
  • Parameter Fiscal Year(s) automatisch aus eingegebenem Datumszeitraum ermitteln - Bei abweichendem Geschäftsjahr kann die Einstellung durch einen Experten vorgenommen werden
  • Zusätzliche Spalte in GL_CriticalTexts zur Klassifizierung kritischer Texte
    (Kategorie definiert in TF_Import.xlsx)
  • Zusätzliche Spalte: "Erstellungsjahr Monat" in allen Lieferanten- und Kundenstammdaten-Analyseschritten
  • Zusätzliche Spalte: "Statistischer Nettowert der Fakturaposition in Berichtswährung" zum Ausschluss solcher Positionen beim Aufsummieren von Fakturen
  • Konfigurierbarer Filter in VE_DaysTilUsed auf Anzahl der Tage zwischen Kreditorenerstellung und erstem FI-Beleg (Experteneinstellung)
  • Anzeige von geänderten Konditionen in SD_ConditionalChanges, da individuelle Konfiguration durch einen Experten möglich ist
  • Möglichkeit der Strukturierung von AP_Dupl_Payments-Ergebnissen in einem Satz zur besseren Nachverfolgung über Fragebögen in der Results App (Experteneinstellung)
  • Unterschiedliche eindeutige IDs für AP_Dupl_Zahlungen und ein separater Zeitbereich (Experteneinstellung) für den Upload in die Results App, um einen individuellen Aktualisierungs- und Folgeprozess zu schaffen.
  • Getrennte Auswahl der Felder für den Export nach Excel (TF_Import.xlsx)
  • Angepasstes Download-Paket für bessere Performance

Fehlerbehebung
  • Fehler bei der Erstellung von Eventlogs auf S4/HANA-Daten
  • Sortierung der Tabellen in der Results App nach dem Upload
  • Unvollständige Namen/Beschreibungen für den Upload in die Ergebnisse (TF_Import.xlsx)
  • Schlechte Dialogsichtbarkeit bei lokaler Ausführung in Analytics und niedriger Bildschirmauflösung
  • Begrenzte Anzahl von Buchungskreisen, die eingegeben werden können


Wie haben wir das gemacht?


Powered by HelpDocs (opens in a new tab)

Powered by HelpDocs (opens in a new tab)