ABBYY Timeline
Wenn du auf die Schaltfläche "+Third-Party-Services" klickst, werden in einem Pop-up-Fenster die Third-Party-Services angezeigt, die für die Einrichtung verfügbar sind. Wähle ABBYY Timeline, um die Verbindung herzustellen.


ABBYY® Timeline
Die Schaltfläche "Create" öffnet das Formular, auf der du den ABBYY® Timeline-Dienst einrichten kannst. Alle Felder sind Pflichtfelder. Wenn alle Felder ausgefüllt sind, kannst du deine Verbindung mit der Schaltfläche "Test Connection" testen und auf "Finish" klicken, um die Einrichtung zu speichern. Die Einrichtung kann auch gespeichert werden, ohne die Verbindung zu testen.

- Display name - Weise dem ABBYY-Setup einen Namen deiner Wahl zu.
- Timeline instance URL - Melde dich bei ABBYY® Timeline an und navigiere zu den Kontoeinstellungen. Du kannst die Kontoeinstellungen über die Menüleiste aufrufen, indem du auf das Symbol "Three vertical dots" klickst.
- Wenn du die Kontoeinstellungen öffnest, wähle oAuth aus dem Panel auf der linken Seite. Alle deine oAuth Client-Konfigurationen werden angezeigt.
- Wähle die Verbindung, die du für dab:neXus verwenden möchtest, indem du auf das Logo der entsprechenden Verbindung oder auf das Bearbeitungssymbol klickst
am Ende der Zeile. Dadurch werden die Details der Kundenverbindung geöffnet.
- Der Wert der Timeline-Instanz ist die App-URL. Kopiere den Link und fülle das Feld in den ABBYY®-Einstellungen von dab:neXus.
- Client ID - Kopiere in den obigen oAuth-Details die Client-ID und füge sie in das entsprechende Feld in den dab:neXus ABBYY® Timeline-Einstellungen ein.
- Client Secret - Kopiere das Client Secret aus den ABBYY® Timeline oAuth Details und füge es in das entsprechende Feld in den dab:neXus Einstellungen ein.
- Access Token und Refresh Token - Wenn die Verbindung zu ABBYY® Timeline erfolgreich ist, werden diese Felder automatisch ausgefüllt, wenn du auf die Schaltfläche "Get access and refresh Token" klickst.
- Klicke auf Fertigstellen.