SAP RFC Bibliotheken
Für die Nutzung der dab SAP Extraktionslösungen sind RFC-Bibliotheken notwendig, die aus lizenzrechtlichen Gründen nicht zusammen mit der Applikation ausgeliefert werden können. Um einen reibungslosen Betrieb der Anwendung zu ermöglichen, stelle bitte sicher, dass die RFC-Implementierung auf dem System installiert ist, auf dem die Anwendung ausgeführt werden soll: SAP NetWeaver RFC (sapnwrfc)
Für die Installation der RFC-Bibliotheken hast du mehrere Optionen. Wir empfehlen Dir, die SAP GUI zu installieren.
Es kann aber unter bestimmten Situationen auch notwendig sein, eine der anderen Optionen wählen:
Installation über SAP GUI
Mit der Installation von SAP GUI kannst Du während der Installation einfach die RFC-Libraries als zusätzliches Installationsfeature auswählen.

Manuelle Installation von SAP NetWeaver RFC
Die SAP NetWeaver RFC Bibliothek kann aus dem SAP Softwarecenter heruntergeladen werden, suche hierzu nach dem Begriff SAP NW RFC SDK 7.50. Beachte, dass Du im Download-Menü das Betriebssystem und die Architektur ändern kannst. Das heruntergeladene Archiv ist eine normale ZIP-Datei, die sich mit Boardmittel öffnen lassen sollte. Du benötigst aus dem Ordner lib folgende Dateien, das XX steht für eine beliebige Zahl, die je nach Release unterschiedlich sein kann:
- icudtXX.dll
- icuinXX.dll
- icuucXX.dll
- libsapucum.dll
- sapnwrfc.dll
Kopiere diese anschließend an den korrekten Ort:
- 64-Bit Bibliotheken: %WINDIR%\System32
Sollte die Nachfrage kommen, ob Du eine bestehende icudtXX.dll, icuinXX.dll oder icuucXX.dll überschreiben willst, klicke hier Nein!
Ein Überschreiben kann eventuell andere Anwendungen funktionsunfähig machen.