Snowflake

aktualisiert 27/3/25 von Jyothsna Sarali

Die Snowflake Connection ist eine Erweiterung zu dab Nexus. Daher muss diese separat lizenziert werden.

Klicke oben auf Settings, dann links auf Connections und erstelle über + Connection eine neue Snowflake-Verbindung.

Gebe der Connection anschließend einen Namen.


General

  • Organization Name: in Deinen Snowflake-Kontoeinstellungen findest Du den Namen der Organisation
  • Account Name: In Deinen Snowflake-Kontoeinstellungen findest Du den Namen des Kontos
  • Use Proxy: Dieser Regler gibt an, ob der JDBC-Driver einen Proxy verwenden soll

Wenn der Regler für Proxy nicht aktiviert ist, fährst Du mit der Auswahl von Authentifizierung fort.

Wenn der Regler für Proxy aktiviert ist, muss die Konfiguration der folgenden Proxy-Server-Details vorgenommen werden:

  • Proxy Host: Hostname des Proxyservers
  • Proxy Port: Portnummer des Proxyservers
  • Proxy Username: Benutzername für Authentifizierung des Proxyservers
  • Proxy Passwort: Passwort für Authentifizierung beim Proxyserver
Authentication
  • Username: Benutzernamen für Authentifizierung
  • Authentication: es gibt 3 Authentifizierungsmethoden:
  1. Username and Password
    - Passwort eingeben
  2. JWT certificate
    - Private Key File Path
    - Private Key File Password
  3. OAuth Token
    - OAuth Token-Wert eintragen
Database
  • Database: klicke auf Refresh Snowflake Databases, wähle dann Deine Datenbank aus dem Dropdown-Menü aus
  • Restrict schema usage in task creation: wenn der Regler aktiviert ist, hast Du die Möglichkeit, die zu Deiner Datenbank gehörenden Available schemas auszuwählen
  • Available schemas in task creation: wähle aus dem Dropdown-Menü
  • Warehouse: wähle das Warehouse, nachdem Du die Datenbank gewählt hast

Permissions

Hier kannst Du Berechtigungen für die Verbindung zuweisen. Es ist möglich, Berechtigungen für Teams und Benutzer zu vergeben.


Create & Close

Nachdem Du alle nötigen Einstellungen hinterlegt hast, kannst Du die neue Verbindung speichern und den Editor beenden. Du gelangst automatisch zurück zur Übersicht aller bereits erstellter Connections.


Wie haben wir das gemacht?


Powered by HelpDocs (opens in a new tab)

Powered by HelpDocs (opens in a new tab)