Technische Dokumentation
Anbindungen zum SAP-System
Allgemeine Voraussetzungen
Damit dab Nexus Loom eine Verbindung zum SAP-System aufbauen kann, muss der RFC-Funktionsbaustein im gewünschten SAP-System installiert werden. Finde hier mehr Informationen zum RFC-Baustein.
SAP-Router

Kunden-Umgebung -von Kunde bereitgestellt
Folgende Komponenten bestehen auf Seiten des Kunden:
- Server mit SAP-Router
- SAP-System (ggf. auf anderem Server)
dab-Umgebung
Folgende Komponenten bestehen auf Seiten der dab:
- dab Nexus Loom in der Azure-Umgebung
Funktionsweise
Bei der SAP-Router Anbindung wird von dab Nexus Loom über einen Port (32xx) eine Verbindung zum SAP-Router geschaffen. Dieser leitet die Verbindung zum SAP-System weiter. Durch diese Verbindung erhält dab Nexus Loom Zugriff auf die Daten des SAP-Systems, sodass der Kunde die Daten in der Umgebung von dab Nexus Loom nutzen kann.
Gateway

Kunden-Umgebung
- dab Gateway auf Deinem Gateway-Server (Installationsanleitung)
- SAP-System
dab-Umgebung
- dab Nexus Loom in der Azure-Umgebung
- Download-Container
- Gateway-Center
Funktionsweise
Der Download-Container öffnet eine Verbindung über einen Port zum Gateway-Center. Das Gateway-Center öffnet eine Verbindung über einen verschlüsselten Tunnel zum dab Gateway auf Kundenseite. Das Gateway öffnet eine Port-Verbindung zum kundeneigenen SAP-System, ehe das dab Gateway den Port zum Gateway-Center zurückschickt. Über den Tunnel werden dann die SAP-Daten in dab Nexus Loom zur Verfügung gestellt.
Daten-Sicherheit
Wo liegen Kunden-Daten?
Die Daten werden in einem Rechenzentrum in der Zone Germany West Central gespeichert und befinden sich im Azure-Tenant der dab GmbH. Hier erfolgt die Datenspeicherung mit einer strikten Trennung zwischen den Kunden. Weiter Informationen zur Zone findest Du hier.
Wenn Du wissen möchtest, wie so ein Rechenzentrum aussieht, kannst Du hier eine virtuelle Tour machen.
Compliance in der Zone Germany West Central
Hier findest Du eine Auflistung aller Compliance-Offerings von Microsoft. Dort sind auch die unten beschriebenen Compliance-Offerings im Detail beschrieben.
Regionale Compliance | EU-US Privacy Shield, TISAX, IT-Grundschutz, C5, EU Model Clauses, GDPR, ENISA IAF, EN 301 549 |
Industrielle Compliance | EBA, TruSight, Shared Assessments, PCI DSS, GxP, CDSA |
Globale Compliance | SOC 3, SOC 2, SOC 1, ISO 9001, ISO 27701, ISO 27018, ISO 27017, ISO 27001, ISO 22301, ISO 20000 CSA STAR Self-Assessment, CSA STAR Certification, CSA STAR Attestation, CIS Benchmark |
Dauer der Daten-Speicherung
Hier ist eine Unterscheidung der Daten zu berücksichtigen:
- SAP-Daten: Daten, die bspw. aus Deinen SAP-Tabellen für die Reports in dab Nexus Loom benötigt werden
- User-Daten: Daten, die für Deine Organisation in dab Nexus Loom benötigt werden
SAP-Daten werden so lange im Tenant der dab GmbH gespeichert, wie sie in einem aktiven Report in Deiner Organisation der dab Nexus Loom-Oberfläche verwendet werden. Wird ein Report gelöscht, so werden auch die damit verbundenen Daten (inklusive Pipeline, Warehouse, etc.) unmittelbar gelöscht und können auch nicht widerhergestellt werden.
User-Daten werden so lange im Tenant der dab GmbH gespeichert, wie der User in Deiner Organisation in dab Nexus Loom existiert. Wird der User in Deiner Organisation gelöscht, so werden unmittelbar auch dessen zugehörige Daten gelöscht und können auch nicht widerhergestellt werden.
Löschung aller Kunden-Daten, wenn dab Nexus Loom abbestellt wird
Beendest Du die Subscription für dab Nexus Loom, so wird unmittelbar Deine Organisation in dab Nexus Loom sowie alle zugehörigen SAP-Daten und User-Daten gelöscht. Dieser Vorgang ist unwiderruflich!
Training der KI mit Kunden-Daten
Verwendest Du KI-Komponenten wie bspw. die KI-Doppelzahlungsanalyse, so wird die Erkennung mit Daten aus Deinem SAP-System trainiert, um die Erkennung zu verbessern.
Deine KI-Komponente wird nur mit Daten aus Deinem SAP-System trainiert. Deine Daten werden nicht für das Training von KI-Komponenten anderer Kunden genutzt, noch werden deren Daten für das Training Deiner KI-Komponente verwendet!