Für das Aufsetzen von Mail-Benachrichtigungen sind verschiedene Schritte und Einstellungen erforderlich. In diesem Artikel erfährst Du, wie Du die Mail-Benachrichtigungen aktivieren kannst.
Application Settings
Logge Dich in dab Nexus an und klicke oben auf Settings und anschließend im linken Bereich auf Application Settings.
Aktiviere anschließend die erste Option E-Mail Configuration (SMTP). Je nachdem, welche Authentifizierungsmethode du unten auswählst, kannst du die E-Mail-Konfiguration einrichten(diese Informationen erhältst Du i.d.R. von Deinem IT-Team):
Credentials
Sender Email
Connection Security
SMTP Server
SMTP Port
Username
Password
Server Authentication
Sender Email
Connection Security
SMTP Server
SMTP Port
Service Principal - Beim Versenden von E-Mails über SMTP authentifiziert sich die Anwendung über den Service Principal mit ClientID und Client Secret. Damit wird ein Zugriffstoken von Microsoft Entra ID geholt, das zur Anmeldung beim SMTP-Server verwendet wird. Die E-Mail wird dann im Namen eines Postfachs verschickt. Füge die Mail.Send API-Berechtigungen hinzu: Geh zu Verwalten → API Berechtigungen in deiner Azure Enterprise-Anwendung. Klick auf den Tab API permissions und dann auf Add a permission. Wähl Microsoft Graphaus der Liste der verfügbaren Berechtigungen.Wähl Application permissions aus, such im Suchfeld nach ‚Mail‘ und setz ein Häkchen bei Mail.Send in der Liste. Füg die Berechtigung über den Button Add Permissions hinzu. Gib die Admin-Zustimmung für die Mail.Send Berechtigung der Microsoft Graph API. Stell sicher, dass die Berechtigung im Berechtigungsraster angezeigt wird. Mailbox Berechtigungen - Der Service Principal muss Zugriff auf das Postfach haben, von dem aus E-Mails gesendet werden. RBAC ür Anwendungen in Exchange Online erlaubt es Admins, einer App Berechtigungen zu geben, damit sie eigenständig auf Daten zugreifen kann. Diese Berechtigung kann mit einem sogenannten Resource Scope kombiniert werden, um festzulegen, auf welche Postfächer die App zugreifen darf.
Sender Email
Tenant Id - Im Azure-Portal unter Microsoft Entra ID → Übersicht.
Client Id - Im Azure-Portal unter Microsoft Entra ID → Verwalten → App-Registrierungen → . Navigiere zu deiner App und kopiere die Anwendungs-ID (Client-ID).
Client Secret (Optional) - In Azure Active Directory-> App-Registrierungen → Deine App. Navigiere zu deiner App und geh zu Verwalten → Zertifikate & Geheimnisse. Unter Client-Geheimnisse findest du den Wert, der das Client Secret enthält.
System-Assigned Managed Identity System-Assigned Managed Indentities sind direkt mit einer einzelnen Azure-Ressource verbunden. Wenn die Ressource gelöscht wird, wird auch die Identität automatisch entfernt.
Sender Email
User-Assigned Managed Identity Eine User-Assigned Managed Identity kann mit mehreren Azure-Ressourcen verknüpft werden, und ihr Lebenszyklus ist unabhängig von diesen Ressourcen.
Sender Email
Teste dann die Einstellungen mit 'Test Connection'. Du bekommst eine Erfolgsmeldung, wenn die Verbindung klappt – oder eine Fehlermeldung, falls etwas nicht stimmt.
Speichere zum Schluss die Anpassungen über Save Settings.
Profile
Sobald die Application Settings vorhanden sind und der Verbindungstest erfolgreich ist, kannst Du über Dein Profil die Benachrichtigungen für Dich einstellen.
Klicke dazu oben rechts auf das Icon deines Users und im Untermenü auf Profile:
Du kannst im folgenden Screen auf der rechten Seite festlegen, für welche Runs Du standardmäßig benachrichtigt werden möchtest. Du kannst Dich bei erfolgreichen, fehlgeschlagenen oder abgebrochenen Runs benachrichtigen lassen. Stelle Deine Präferenzen ein und klicke auf Save Notification Settings.
Tasks
Zu guter Letzt ist es erforderlich, dass Du in allen Tasks, von deren Runs Du benachrichtigt werden möchtest, die folgenden Schritte ausführst.
Klicke oben auf Workspaces, klicke in der Auflistung auf einen beliebigen Workspace, klicke in der Taskübersicht auf einen beliebigen Task und dann klick oben rechts in der Aufgabe auf das Glocken-Symbol, sobald der Lauf startet:
Deine, im Abschnitt Profile, getroffenen Einstellungen werden nun für diesen Task angewendet und Du erhältst eine Mail-Benachrichtigung, wenn ein Run aus diesem Task erfolgreich (Ends) oder fehlerhaft abgeschlossen oder abgebrochen wurde (Fails or is canceled).