SAP GUI Scripting

aktualisiert 20/11/23 von Marco Kretschmann

SAP GUI

Für den Fall, dass die Skriptunterstützung nicht installiert ist, fragst Du am Besten bei Deinem Administrator nach, ob über den SAP FRONT-END INSTALLER das SAP GUI Scripting installiert werden kann.

Beim SAP Logon muss die Skriptunterstützung aktiviert sein. Um dies durchzuführen, öffne das SAP Logon und klicke oben links auf die drei parallelen Striche. Wähle anschließend die Optionen aus:

Wähle nun im Reiter Barrierefreiheit & Skripting den Punkt Skriptunterstützung aus. Du siehst nun, ob die Skriptunterstützung installiert ist. Wenn sie installiert ist, kannst Du die Skriptunterstützung aktivieren.

Du kannst hier ebenfalls die Benachrichtigungsfenster deaktivieren, die auftauchen, wenn Du auf einen dab:Link klickst.

SAP-System

Autorisierungsrechte

Die Überprüfung bzw. Einstellung der Berechtigungen muss nur erfolgen, wenn der Parameter sapgui/user_scripting_per_user auf TRUE gesetzt ist.

Benutzerberechtigungen in SAP

Dein SAP-Administrator muss sicher stellen, dass Du die nötigen Berechtigungen besitzt:

Berechtigung

Klasse

S_SCR

BC_A

Berechtigungen auf Server

Beachte
Solltest Du mehr als eine SAP Instanz haben und dab:Link auf allen Instanzen nutzen wollen, kannst Du die Checkbox Auf allen Servern umschalten anhaken.

  • öffne die Transaktion RZ10 und passe die Parameter wie folgt an:

Parameter

Wert

sapgui/user_scripting

TRUE

sapgui/nwbc_scripting

FALSE

sapgui/user_scripting_disable_recording

FALSE

sapgui/user_scripting_force_notification

FALSE

sapgui/user_scripting_per_user

FALSE

sapgui/user_scripting_set_readonly

FALSE


Wie haben wir das gemacht?


Powered by HelpDocs (opens in a new tab)

Powered by HelpDocs (opens in a new tab)