Ausführen des Installers

aktualisiert 20/2/23 von Jyothsna Sarali

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Setup-Datei und starten Sie die dabNexus_Installer_[Version].exe mit 'Als Administrator ausführen'.
  2. Der Bildschirm dab:Nexus Setup erscheint. Das Installations-Framework prüft die notwendigen Systemanforderungen, wie auf dem Bild unten zu sehen ist. Sobald diese Prüfungen abgeschlossen sind, können Sie fortfahren. Klicken Sie auf Next.
  1. Destination Folder: Der angezeigte Pfad für den Installationsort ist default. Wenn Sie auf Durchsuchen klicken, können Sie das Verzeichnis auswählen, in dem das dab:neXus-Setup installiert werden soll. Nachdem Sie das Verzeichnis Ihrer Wahl ausgewählt haben, klicken Sie auf Next.
  1. Configuration and License files: In diesem Schritt der Installation können Sie das Verzeichnis auswählen, in dem Ihre Configuration- und License-Dateien gespeichert werden sollen, oder Sie können die Dateien im Standardspeicherort speichern lassen.
  1. Configure dab:neXus: Konfigurieren Sie die Datenbankverbindung für dab:neXus.
  • Server - Definieren Sie den Datenbankserver.
  • Database - Tragen Sie den Namen der Datenbank ein, die Sie für dab:neXus verwenden wollen.
  • Encrypt Connection - SQL Server kann Transport Layer Security (TLS) verwenden, um Daten zu verschlüsseln, die über ein Netzwerk zwischen einer Instanz von SQL Server und einer Clientanwendung übertragen werden. Die TLS-Verschlüsselung wird innerhalb der Protokollebene ausgeführt und ist für alle unterstützten SQL Server verfügbar.
  • Windows Authentication - Kreuzen Sie dieses Checkbox an, wenn Sie die Windows-Authentifizierung zur Anmeldung an Ihrem SQL Server verwenden.
  • Username and Password - Definieren Sie den Benutzernamen und das Passwort, wenn Sie SQL-Authentifizierung verwenden.

Wenn Sie diese Daten eingeben, wird die Connection String automatisch für die von Ihnen eingegebenen Parameter definiert.

Sie können mit der Installation auch fortfahren, ohne die Konfigurationsparameter in diesem Installationsschritt einzugeben. Stattdessen können Sie die Parameter in der Datei Configuration.json in dem im vorherigen Schritt definierten Verzeichnis, in dem Sie die Konfigurationsdatei finden sollten, manuell ändern. Die Schritte zum Anpassen der Konfigurationsdatei finden Sie in diesem Artikel.

  1. Application URL: Definieren Sie die Anwendungs-URL für die Anwendung. Der Standardwert wäre https://localhost:8080.
  • Host Name - Hostnamen eintragen.
  • Port - Ist optional.

  1. Encryption key generation: Sie können den Verschlüsselungsschlüssel generieren, der von dab:neXus verwendet wird, um sensible Daten zu verschlüsseln. Wenn Sie auf die Schaltfläche 'Generate Key' klicken, wird der Verschlüsselungsschlüssel auf Ihrem Desktop generiert. Dieser Schritt ist optional und Sie können mit der Installation der Anwendung auch ohne die Erstellung des Schlüssels fortfahren.

Wenn Sie den Verschlüsselungsschlüssel erstellt haben, wird ein Popup-Fenster angezeigt, in dem der Speicherort des Schlüssels angegeben wird (siehe unten). Dieser Verschlüsselungsschlüssel wird in 2 verschiedene Dateispeicherorte kopiert, wie in der Anleitung angegeben.

Hinweis: Wenn der Verschlüsselungsschlüssel verloren geht, kann er nicht wiederhergestellt werden.

Klicke auf OK und fahre mit der Installation fort.

Sobald Sie auf Installieren klicken, wird die Installation fortgesetzt und abgeschlossen. Wie unten im Setup erwähnt, öffnet sich das Fenster Dienste und der Dateispeicherort von DAB_NEXUS_HOME, wenn das checkbox 'Open DAB_NEXUS_HOME and Services' markiert ist. Klicken Sie auf Fertig stellen, um die Installation abzuschließen.

Start des dab:neXus Service

  1. Öffne das Fenster Dienste (services.msc).
  2. Starte den Dienst, indem du ihn mit der rechten Maustaste anklickst und "Starten" wählst.
  1. Rufe die dab:neXus-Anwendung in einem Webbrowser über die ApplicationURL auf, die du in der Configuration.json im DAB_NEXUS_HOME-Verzeichnis definiert hast (z.B. http://myserver.mycompany.com).


Wie haben wir das gemacht?


Powered by HelpDocs (opens in a new tab)

Powered by HelpDocs (opens in a new tab)